Warum wir ihn lieben?
Apostolos Thymiopoulos ist für seine Rotweine bekannt, aber wenn man den Rosé de Xinomavro noch nicht probiert hat, weiß man einfach nicht, was einem entgeht! Wieder einmal stellt der subversive Winzer aus Naoussa einen Rosé her, der nicht zu jung genossen werden soll. Und deshalb wählt er eine dunkle Flasche, statt einer hellen.
Am Gaumen ist die wahre Natur des Xinomavro mehr als offensichtlich, mit unglaublicher Struktur, tanninhaltiger Substanz und knackiger Säure. Wie man vielleicht aus dem oben Gesagten erkennt, sprechen wir hier eindeutig von einem Roséwein, der zum Essen einlädt!
Schmeckt nach
Er hat eine mittlere lachsfarbene Farbe.
Ausdrucksstarke Nase mit dominierenden Aromen von Erdbeermarmelade und Tomate. Nuancen von kandierten Rosenblättern, Kirsche, Himbeere, Karamell und Quitte bilden ein interessantes Bouquet.
Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit weichen Tanninen und knackiger Säure, die die ölige Textur perfekt ausgleicht. Reife Erdbeere, Süßkirsche, Karamell, sonnengetrocknete Tomate und Gewürznoten füllen den Mund bei jedem Schluck.
Steckbrief
Winzer: Thymiopoulos Vineyards
Rebsorte: Xinomavro
Wein: Roséwein, trocken
Jahrgang: 2019
Land: Griechenland
Anbaugebiet: Naoussa, Makedonia
Weinstil: fruchtig, würzig
Anbau: bio-dynamischer Anbau
Alkohol: 13,0%
Füllmenge: 0,75l
Trinktemperatur: 12 °C
Essenempfehlung: gegrillter Thunfisch, Linguine mit Garnelen oder Gemüseeintöpfen mit Tomaten
Zusatzstoffe: enthält Sulfite
Thymiopoulos Vineyards, P.O Box 62, Trilofos, 591 00 Naoussa, Griechenland