Warum wir ihn lieben?
Dieser Wein wird aus einem einzigen Weinberg in der DOP Zone von Patras auf einer Höhe von 850 m vinifiziert. Der genaue Standort ist Ano Pythos.
Unbewässerte Buschreben, fast 50 Jahre alt, auf Kalksteinböden, bringen niedrige Erträge von nur 12,5 hl/ha mit einem signifikant hohen natürlichen Säuregehalt. Der Most wird mit den Stielen und Schalen in Tonamphoren vergoren, mit einer Gesamtextraktionsdauer von 21 Tagen.
Auf die spontane alkoholische und malolaktische Gärung folgt eine 6 monatige Reifung in neutraler Eiche.
Schmeckt nach
Die Farbe ist bernsteinfarben und die Nase öffnet sich mit einer schönen Aromenpalette, die an Mandarinenschale, kandierte Aprikose und Apfel sowie weißen Pfeffer erinnert. Ziemlich intensiv.
Am Gaumen ist er köstlich, von mittlerem Körper, mit einem cremigen Charakter und festen Tanninen, die nicht aggressiv sind, sondern dem Wein Kraft und Spannung verleihen.
Die frische Säure verleiht dem Wein Energie, der einen recht langen, von Pfeffer- und Kräuternoten geprägten Abgang hat.
Hier wird das Dekantieren vorgeschlagen, zusammen mit der Verwendung eines geeigneten großen Glases.
Steckbrief:
Winzer: Tetramythos Winery
Rebsorte: Roditis
Wein: Orangewein, trocken
Jahrgang: 2019
Land: Griechenland
Anbaugebiet: Peloponess
Weinstil: würzig, kräftig
Anbau: biologischer Anbau
Alkohol: 12,5%
Füllmenge: 0,75l
Trinktemperatur: 14-16°C
Essenempfehlung: Süß-saure Gerichte gekocht mit Früchten, fetter Fisch und in Öl geschmortes Gemüse, gekochtes oder gebratenes Gemüse, Schnecken, Salate, gereifter Käse mit Früchten
Tetramyhos Winery, 80 kil. Pounta-Kalavrita, Ano Diakopto, 25003, Griechenland