Warum wir ihn lieben?
Mavro Kalavritino, Mavrodaphne und Agiorgitiko sind die Rebsorten dieser "coolen" Cuvée, wobei ein Anteil von 30% aus wurzelechten Rebstöcken stammt. Gärung erfolgt in offenen Bottichen und malolaktische Gärung in alten Fässern. Zwei weitere Jahre der Reifung in alten Fässern verliehen diesem wunderbaren Naturwein eine erstaunliche Struktur, Eleganz und Ausgewogenheit.
Schmeckt nach
Dunkle, fast undurchdringliche, glänzende Rubinfarbe im Glas. In der Nase hedonische Töne von Kirsche, Himbeere, Veilchen und Lebkuchen, die wunderschön mit Noten von Leder, Lavendel und Menthol verwoben sind.
Bemerkenswerte Frische, Säure und süßes Tannin in perfekter Balance stellen einen hervorragenden Basis für einen Wein dar, der seine harmonische Entwicklung für die nächsten sieben Jahre fortsetzen wird. Lecker, weich und sehr authentisch. Es ist ein griechischer Hipster-Wein mit großem Selbstvertrauen, der die Mainstream-Trends abwertet.
STECKBRIEF
WINZER: Tetramythos Winery
WEINKATEGORIE: Rotwein
REBSORTE: Agiorgitiko Mavrodaphne Mavro
WEINTYP: trocken
AUSBAU: Holzfass
JAHRGANG: 20109
LAND: Griechenland
ANBAUGEBIET: Peloponess
CHARAKTERISTIK: elegant, dicht
ANBAU: biologischer Anbau, GR-BIO-01
ALKOHOL: 12,5%
FÜLLMENGE: 0,75l
TRINKTEMPERATUR: 16 °C
GLAS: Burgunderglas
DEKANTIEREN: Ja
ALTERUNGSPOTENTIAL:
ESSENEMPFEHLUNG: Rind Bourguignon, Schweinefleisch mit Backpflaumen, Burger mit Grillsauce oder Wildschwein mit Papardelle
ZUSATZSTOFFE: enthält Sulfite
Tetramyhos Winery, 80 kil. Pounta-Kalavrita, Ano Diakopto, 25003, Griechenland