Warum wir ihn lieben?
Kraft gepaart mit Eleganz!
Der Name leitet sich vom Jesuitenorden ab, in dessen Eigentum sich die Lage bis zum Jahre 1773 befand. Bei der bayerischen Lagenklassifikation von 1828 wurde die Lage am zweithöchsten bewertet.
Die Böden bestehen aus Buntsandstein-Verwitterungen mit Einlagerungen vulkanischen Basalts und kalkhaltigem Tonmergel mit hohem Humusanteil.
Schmeckt nach
Kraftvolle Nase mit deutlichen exotischen Aromen, wie Mango und Ananas, dazu reife Quitte.
Am Gaumen tänzelnd leicht und mit brillanter Finesse, straffe Säure, Zitrus und etwas Ananas, dazu kommt dann ein weicher und charmanter Schmelz, der feste salzige Kern bleibt aber auf der Zunge und tanzt ein bisschen aus der Reihe.
Steckbrief:
Winzer: Weingut Margarethenhof
Rebsorte: Riesling
Wein: Weißwein, trocken
Jahrgang: 2018
Land: Deutschland
Anbaugebiet: Pfalz
Ort: Forst
Weinstil: gehaltvoll, mineralisch
Anbau: konventioneller Anbau
Alkohol: 13,5%
Füllmenge: 0,75l
Trinktemperatur: 10-12 °C
Essenempfehlung: Seeteufel mit gebratenem grünem Spargel, Venere Risotto und Safransauce
Zusatzstoffe: enthält Sulfite
Weingut Margarethenhof GbR, Wiesenweg 4, 67147 Forst an der Weinstraße, Deutschland