Warum wir ihn lieben?
Der Riesling Steinacker gehört nach VDP Klassifikation zu den ersten Lagen und damit zum premium Segment des Weingutes. Ein sehr typischer und eleganter Sortenvertreter, der nicht mit seinen Reizen geizt und eindrucksvoll zeigt aus welchem Holz die Rings Rieslinge geschnitzt sind.
Der Steinacker ist die kühlste und gleichzeitig kargste Lage im Besitz von Andi und Steffen. Hier stehen die Reben auf Kalk und Kalkmergelböden, der kaum Wasser speichert. Der Einfluss des Pfälzer Waldes ist hier spürbar, der Wind und nächtliche Kühle bringt.
Nach der Handlese werden die Trauben als ganze Trauben schonend gepresst. Der Most vergärt mit natürlichen Hefen. Der Wein reift im Edelstahl und im Halbstückfass 10 Monate auf der Vollhefe. Ohne Schönung oder sonstige Hilfsmittel.
Der fertige Wein erhält dadurch noch mehr Eleganz und Tiefe.
Schmeckt nach
In der Nase zeigen sich sehr schön die typischen Riesling Aromen von Steinobst, wie Pfirsich, Aprikose und Mirabelle und mischen sich mit einem Hauch von frischer Minze und etwas Ingwer.
Am Gaumen präsentiert er sich dann schön druckvoll und frisch, mit guter Länge und wieder präsenten Fruchtaromen, herrlich mineralisch und mit zupackender Säure, ganz so wie es sich für einen Riesling gehört.
STECKBRIEF
WINZER: Weingut Rings
WEINKATEGORIE: Weißwein
REBSORTE: Riesling
QUALITÄT: VDP Erste Lage
WEINTYP: trocken
AUSBAU: Holzfass
JAHRGANG: 2018
LAND: Deutschland
ANBAUGEBIET: Pfalz
ORT: Freinsheim
CHARAKTERISTIK: würzig, elegant
ANBAU: biologischer Anbau, DE-ÖKO-022
ALKOHOL: 13,0%
FÜLLMENGE: 0,75l
TRINKTEMPERATUR: 10-12°C
GLAS: Universalglas
DEKANTIEREN:
ALTERUNGSPOTENTIAL:
ESSENEMPFEHLUNG: passt zu hellem Fleisch, Austern, Krabben oder andere Schalentiere
ZUSATZSTOFFE: enthält Sulfite
Weingut Rings, Dürkheimer Hohl 21, 67251 Freinsheim, Deutschland