Warum wir ihn lieben?
Noch ein Rosé? – Ja, denn wir bekommen von den hell- bis dunkelrosa „Stöffchen“ einfach nicht genug. Und sähe man nicht die Farbe, würde man bei diesem Wein von Dennis Wolf bei der ersten Nase keinen Rosé vermuten. Vielmehr wähnt man, einen kräftigen Riesling oder einen Grauburgunder im Glas zu haben. Erst dezent im Hintergrund tauchen Hagebutte- und rote Stachelbeer-Aromen auf.
Schmeckt nach
Im Mund bleibt der Wein ganz unprätentiös, mit einer spritzigen Säure und leichten Salzigkeit stehen. Das Reifen in der Flasche hat ihm gutgetan, der Wein gewinnt an Balance und Ausgeglichenheit. Der schlanke, mineralische Eindruck wird nicht gestört durch Restsüße oder einen zu hohen Alkoholgehalt. Ein angenehmer Vertreter seiner Art, der sich zurücknehmen kann.
STECKBRIEF
WINZER: Weingut Wolf
WEINKATEGORIE: Roséwein
REBSORTE: Barbera Spätburgunder Portugieser
WEINTYP: trocken
AUSBAU: gebrauchtes, großes Holzfass
JAHRGANG: 2019
LAND: Deutschland
ANBAUGEBIET: Pfalz
ORT: Großkarlbach
CHARAKTERISTIK: würzig, mineralisch
ANBAU: biologischer Anbau
ALKOHOL: 12%
FÜLLMENGE: 0,75l
TRINKTEMPERATUR: 9-11°C
GLAS: Universalglas
DEKANTIEREN: Luft geben
ALTERUNGSPOTENTIAL: 4 Jahre
ESSENEMPFEHLUNG: Lachs vom Holzkohlegrill mit Miso-Marinade und karamellisierten Butternut-Kürbis
ZUSATZSTOFFE: enthält Sulfite
Weingut Wolf, Hauptstraße 29, 67229 Großkarlbach