Warum wir ihn lieben?
Der neueste Wein aus dem Hause Rings! Und was für einer!
Der Spätburgunder aus der Lage Kalkofen ist als VDP Erste Lage klassifiziert, lässt aber so manches GG hinter sich. Die Reben sind noch jung, aber trotzdem merkt man schon den kargen, kalkigen Boden und das enorme Potenzial das in dieser Lage steckt. Die Mengen sind winzig klein, daher sehr begehrt.
Hoch gelegen, direkt angrenzend an den Pfälzer Wald. Die Lage wurde nie flurbereinigt, deshalb prägen kleinste Parzellen und schroffe Kalksteine die Landschaft.
Die Trauben werden von Hand gelesen, im Weingut nochmals sortiert und entrappt. Ohne Pumpvorgänge kommen die Trauben in ihre Holzgärbottiche, die „Cuvés“, mit einem Anteil ganzer, nicht abgebeerter Trauben. Nach einer kurzen Mazerationszeit vergärt die Maische spontan, mit natürlichen Hefen. Der Ausbau erfolgt in neuen und gebrauchten Barriques und wird unfiltriert gefüllt.
Schmeckt nach
Das Bukettist am Anfang erstmal fein und zurückhaltend mit dem Düften nach wilden Erdbeeren, Waldboden und rauchigen Anklängen.
Mit safitger Textur kommt der Spätburgunder an den Gaumen, untermalt von mürben und zupackenden Gerbstoffen. Die feine Fruchtsäure wird von einer prägnanten Mineralik begleitet. Er schmeckt fruchtig nach Zwetschgen und Blaubeeren, wirkt dabei fleischig und ist dabei sehr kraftvoll. Ausgewogen und von guter Länge im Abgang.
STECKBRIEF
WINZER: Weingut Rings
WEINKATEGORIE: Rotwein
REBSORTE: Spätburgunder
QUALITÄT: VDP Erste Lage
WEINTYP: trocken
AUSBAU: Holzfass
JAHRGANG: 2017
LAND: Deutschland
ANBAUGEBIET: Pfalz
ORT: Freinsheim
CHARAKTERISTIK: fein, puristisch
ANBAU: biologischer Anbau, DE-ÖKO-022
ALKOHOL: 12,5%
FÜLLMENGE: 0,75l
TRINKTEMPERATUR: 16-17°C
GLAS: Rotweinglas
DEKANTIEREN:
ALTERUNGSPOTENTIAL:
ESSENEMPFEHLUNG: passt zu Kalbsschnitzel natur mit Spaghetti an Tomatensugo
ZUSATZSTOFFE: enthält Sulfite
Weingut Rings, Dürkheimer Hohl 21, 67251 Freinsheim, Deutschland