Warum wir ihn lieben?
Die Reben des Agiorgitiko stammen aus einem einzigen nach Norden ausgerichteten Weinberg auf 700-750 Metern über dem Meeresspiegel. Sie wachsen auf felsigen und kalksteinhaltigen Böden und da sie nach Norden hin angebaut sind, werden sie durch kühle Winde erfrischt.
Um die beste Weinqualität zu erhalten, wird für die Weinherstellung nur "Freilauf" Most verwendet, wenn der Wein leicht bis zum Maximum gepresst wird. 50% in einer Korbpresse. Er wird immer spontan vergoren im Stahltank und es wird nichts hinzugefügt, auch kein Schwefel. Danach kommt er für 3 Monate ins gebrauchte Holz mit der Feinhefe. Er wird vor der Abfüllung nicht geschönt und filtriert. Schwefel bekommt er minimal, damit er stabil bleibt.
Schmeckt nach
Intensive Nase von Veilchen, Kirsche und reifer Erdbeere verbindet frische und reife Elemente mit Präzision und Fruchtreinheit. Am Gaumen samtig und relativ weich, mit Intensität und Eleganz. Panagiotis Papagiannopoulos erklärt, dass es sein Ziel ist, einen fruchtigen Ausdruck und die Produktion eines kühlen und eleganten Agiorgitiko mit Nerv und Säure zu kreieren.
Steckbrief
Winzer: Tetramythos Winery
Rebsorte: Agiorgitiko
Wein: Rotwein, trocken
Jahrgang: 2019
Land: Griechenland
Anbaugebiet: Peloponess
Weinstil: fein, harmonisch
Anbau: biologischer Anbau
Alkohol: 13,0%
Füllmenge: 0,75l
Trinktemperatur: 14-16 °C
Essenempfehlung: im Herzen des Winters ist meine perfekte Kombination Kalbfleisch im Ofen gebacken mit Orzo Nudeln (Kritharaki) in Tomatensauce. Oder, wenn Sie abenteuerlustiger sind, probieren Sie es mit gegrillter Seebrasse
Zusatzstoffe: enthält Sulfite
Tetramythos Winery, 80 kil. Pounta-Kalavrita, Ano Diakopto, 25003, Griechenland