Warum wir ihn lieben?
Cremig und gehaltvoll, würzig und aromatisch. Kurz: ein Weißburgunder mit Substanz und Potenzial. Basis dafür sind die steilen Lösshänge Gedersdorf, zudem spielt die Handschrift des Winzers Philipp Bründlmayer eine entscheidende Rolle.
Reine Handlese und Selektion im Weingarten. 50 hl/ha. Lagerung auf der Vollhefe und teilweise Feinhefe.
Schmeckt nach
Eleganter Schmelz verbindet sich mit feiner Würze und salzigem Gripp auf der Zunge. Man denkt der Wein hat Holzfass gesehen aber dem ist nicht so.
STECKBRIEF
WINZER: Weingut Josef & Philipp Bründlmayer
WEINKATEGORIE: Weißwein
REBSORTE: Weißburgunder
QUALITÄT: Qualitätswein
WEINTYP: trocken
AUSBAU: Stahltank
JAHRGANG: 2019
LAND: Österreich
ANBAUGEBIET: Kremstal
ORT: Grunddorf
CHARAKTERISTIK: cremig, aromatisch
ANBAU: konventioneller Anbau
ALKOHOL: 13,5%
FÜLLMENGE: 0,75l
TRINKTEMPERATUR: 11°C
GLAS: Burgunderglas
DEKANTIEREN: Luft geben
ALTERUNGSPOTENTIAL: 5 Jahre+
ESSENEMPFEHLUNG: Dünne Kalbsschnitzel mit leichter Currynage, Pfirsichspalten und Basmatireis
ZUSATZSTOFFE: enthält Sulfite
Weingut Josef & Philipp Bründlmayer, Ortsring 44, 3485 Grunddorf/Grafenegg, Österreich