Warum wir ihn lieben?
In der Nase bereitet Matthieu Barret mit diesem Syrah einen fruchtigen
Ausflug an die nördliche Rhône. Sauerkirsche, Cassis, Holunderbeere,
Brombeere und Pflaume. Intensiv fruchtig und duftig. Die Beeren wirken
voll ausgereift. Das Kernobst liefert noch säuerliche Akzente.
Sprichwörtlich ist das "ein Maul voll Wein". Ein wenig Bleistift und weißer
Pfeffer sowie Salbei sorgen für Abwechslung von dieser intensiven Frucht.
Schmeckt nach
Hier zeigt er seine wahren Stärken. Die ausladende Frucht wirkt nicht
ansatzweise kitschig oder überladen. Richtig saftig und mit einer feinen
Säurestruktur durchzogen brilliert er durch Adstringenz und Trinkanimation.
Trotz dieser Fruchtintensität wirkt er leichtfüßig, nahezu kühl und
unkompliziert. Für einen Syrah könnte man sogar das Wort "schlank"
verwenden. Der Petit Ours wirkt wie in Seide gehüllt. Perfekt gekleidet, kühl
und straff. Sehr ansprechend und ein absoluter Allrounder.
STECKBRIEF
WINZER: Matthieu Barret
WEINKATEGORIE: Rotwein
REBSORTE: Syrah
WEINTYP: trocken
AUSBAU: Betontank
JAHRGANG: 2020
LAND: Frankreich
ANBAUGEBIET: Rhone
ORT: Cornas
CHARAKTERISTIK: ausdrucksstark, saftig
ANBAU: biodynamischer Anbau, FR-BIO-10
ALKOHOL: 13,5%
FÜLLMENGE: 0,75l
TRINKTEMPERATUR: 16-18 °C
GLAS: Rotweinglas
DEKANTIEREN: Ja
ALTERUNGSPOTENTIAL: 2-3 Jahre+
ESSENEMPFEHLUNG: Beluga-Linsen mit Oliven, Feta und Petersilie
ZUSATZSTOFFE: enthält Sulfite
Domaine du Coulet, rue du Ruisseau 43, 07130 Cornas, Frankreich