Schmeckt nach
Zu Beginn verrät der Sancerre "Les Boucauds" 2022 von Claude Riffault nicht ansatzweise seine Rebsorte oder Herkunft im Glas. Pfirsich, Aprikose und Mirabelle drängen sich um die Dominanz im Glas. Das Ganze ist mit zart rauchigen und steinigen Akzenten unterlegt. Die Assoziation zum Feuerstein ist naheliegend. Karamellisierte Quitte und etwas Brotteig ergänzen dies gelungen. Ganz zurückhaltend sind violette, florale Nuancen wie Lavendel zu erkennen. Und aus dem Kräutergarten sorgen Majoran und Zitronenthymian für eine leichte Würze. Abschließend erinnert er etwas an Akazienblüten und Marzipan.
Am Gaumen dann sehr offen und voll auf der Fruchtseite. Die Aromen der Nase kommen in ähnlicher Intensität wieder zum Vorschein. Dabei dominieren die gelben Aromen das Bild. Die grünen Aromen setzen aber immer wieder gelungene Akzente im Nachhall. Er lebt von einer steinigen und kühlen Komponente unter der Fruchtigkeit. Die Säure ist total angenehm und in perfekter Balance integriert. So langsam kleidet er auch den Mundraum mit einer feinen Mineralität aus. Mit ganzen feinen Bitternoten und den rauchigen Anklängen liefert er ein packendes Finale. Das ist trinkanimierend, abwechslungsreich und äußerst gelungen.
Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
STECKBRIEF
WINZER: Claude Riffault
WEINKATEGORIE: Weißwein
REBSORTE: Sauvignon Blanc
WEINTYP: trocken
AUSBAU: großes Holzfass
JAHRGANG: 2022
LAND: Frankreich
ANBAUGEBIET: Loire
ORT: Sury-en-Vaux
CHARAKTERISTIK: mineralisch, fruchtbetont
ANBAU: biologischer Anbau, FR-BIO-01
ALKOHOL: 14%
FÜLLMENGE: 0,75l
TRINKTEMPERATUR: 10°C
GLAS: Universalglas
DEKANTIEREN: Luft geben
ALTERUNGSPOTENTIAL: 5 Jahre+
ESSENEMPFEHLUNG: Kalte Gurken-Blumenkohl-Suppe mit Ingwer, Geräucherte Forelle mit Pfifferlingen und Meerrettich-Sahne-Sauce oder Vitello Tonnato mit frittierten Kapern
ZUSATZSTOFFE: enthält Sulfite
Domaine Claude Riffault - Maison Sallé, 18300 Sury-en-Vaux, Frankreich