Peter Jakob Kühn
Riesling Hallgarten Alte Reben 2023
Riesling Hallgarten Alte Reben 2023
No se pudo cargar la disponibilidad de retiro
SKU:9912011238
Warum wir ihn lieben?
Ein herrliches Portfolio von Weinbergen rund um den Weinort Hallgarten bildet die Grundlage der Riesling Alten Reben von Peter Jakob Kühn.
Auf etwa 180 – 350 m NHN schwingen sich die von Phyllit- Schiefer und Quarzit durchzogenen Weinberge in immer steiler werdenden Rebhängen zum Taunus hinauf. Die Trauben für diesen Riesling entstammen den Lagen Hallgartener Hendelberg, Jungfer, Schönhell und Würzgarten. Durch das kühlere Klima reifen die Trauben langsamer und länger heran als im Tal, was ihnen eine wunderbar feine, helle und klare Aromatik verleiht.
Vinifikation: 100 % selektive, sorgfältige Handlese, schonende Ganztraubenpressung über mehrere Stunden, spontane Gärung mit den natürlichen Hefen.
Die natürliche Zusammensetzung der Moste wird nicht verändert under Ausbau erfolgt 10 Monate auf der Vollhefe bis Ende August im großen Holzfass und Edelstahltank.
In der Nase duftet es nach Herkunft, Handschrift und Rebsorte. Rheingau, Riesling und Kühn. Die Herkunft Hallgarten erkennt man hier klar an den hellen, frischen und steinigen Aromen. Seine Reduktion liegt noch etwas in der Luft. Die Frucht zeigt sich dahinter aber durchaus präsent und knackig. Limettenabrieb, grüne Birne und weißer Pfirsich sind prägend hervorzuheben. Reichlich Kaffir-Limettenblätter vermitteln eine gewisse Tiefe. Intensiv duftet es nach Kräutern wie Melisse, Zitronenthymian, Kerbel und Zitronengras. Koriander und Minze ergänzen dies sehr gut. Dezent vegetabil präsentiert sich durch Bohnenkraut, Fenchel und Erbsensprossen.
Am Gaumen führt er dieses Spiel dann fort. Straff und dicht gewoben, geleichzeitig enorm saftig. Schlank und hell. Für einen Riesling offenbart er am Gaumen enorm wenig Frucht. Dafür ist die Säure umso prägnanter und prägender. Dadurch wird er Wein herausgefordert. Das gefällt mir sehr gut. Durch seien Phenolik und Haptik ist er enorm anregend. Das kann trotz aller Leichtigkeit auch mit kraftvollen Aromen umgehen.
Copyright Marian Henß und Vinaturel
STECKBRIEF
WINZER: Peter Jakob Kühn
WEINKATEGORIE: Weißwein
REBSORTE: Riesling
WEINTYP: trocken
AUSBAU: Stahltank und Holzfass
JAHRGANG: 2023
LAND: Deutschland
ANBAUGEBIET: Rheingau
ORT: Oestrich
CHARAKTERISTIK: straff, mineralisch, rauchig
ANBAU: biologischer Anbau, DE-ÖKO-003
ALKOHOL: 12% vol
FÜLLMENGE: 0,75l
TRINKTEMPERATUR: 12°C
GLAS: Universalglas
DEKANTIEREN: Luft geben
ALTERUNGSPOTENTIAL: 10 Jahre+
ESSENEMPFEHLUNG: Milchferkelbauch mit Kümmelkraut und Apfel
ZUSATZSTOFFE: enthält Sulfite
Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel