Bret Brothers
Beaujolais-Lantignié "Glou des Bret" Zen AOC 2023
Beaujolais-Lantignié "Glou des Bret" Zen AOC 2023
MACH DEINEN KARTON VOLL UND HELFE CO2 ZU SPAREN. Wir versende in 1er, 2er, 3er, 6er, 9er, 12er und 15er Kartons
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
SKU:9950217578
Warum wir ihn lieben?
Wenn beim Wein der Begriff Brett auftaucht, handelt es sich meist um einen Weinfehler; denn Brett ist die Abkürzung von Brettanomyces, jenen Hefepilz, der beim Wein für Gerüche von Pferdestall und nassem Fell sorgt. Mit alldem haben die Bret Brothers jedoch nichts zu tun. Sie sind die Besitzer der Domaine de la Soufrandière und haben 2001 noch einen Négociant-Handel begründet, in dem sie zusätzlich zur Auswahl der Weine aus ihren eigenen Weinbergen noch solche aus zugekauften Trauben anbieten. Qualitativ befinden die sich auf dem gleichen Niveau, was daran liegt, dass die Trauben ausschließlich von durch Ecocert zertifizierten alten Bioreben aus manueller Lese stammen. Im Keller werden sie genauso ausgebaut wie die Trauben der Domaine, also mit spontaner Vergärung und der Nutzung von sieben bis 20 Jahre alten Fässern. Angeboten werden Weine aus dem Mâconnais und zunehmend auch aus dem benachbarten Beaujolais.
Der Wein stammt von einer 0,7 Hektar-Parzelle, die auf 230 Metern oberhalb des Dorfes Lantignié liegt, das an den Cru Régniéangrenzt. Der „Glou de Bret“ ist ein Beaujolais-Villages de Montagne, dessen Reben teils in rosa Granit, teils in blauem Sandstein wurzeln. Die Trauben wurden am 15. September 2023 gelesen und als Ganztrauben in einer Maceration carbonique spontan vergoren. Es gab keine Filtration und keine Schönung. Der pH-Wert liegt bei 3,47, das gesamte SO2 bei weniger als 10 mg/l.
Schmeckt nach
Dieser Beaujolais wirkt würzig, saftig, frisch, kühl und raffiniert. Der „Glou des Bret“ duftet nach Tabak und frisch geöffneten Walnussschalen, nach roten Beeren und violetten Blüten, nach wilden Kräutern und Unterholz.
Am Gaumen vibriert derBeaujolais-Village vor Frische. Er wirkt lebendig, transparent und saftig mit wenig Extrakt, aber einem Gefühl des Bitzelns auf der Zunge. Im Finale wird es würzig mit leichten Lakritze-Anklängen und einer tiefen roten Frucht, wiederum etwas Tabak und Veilchen.
Copyright Christoph Raffelt
STECKBRIEF
WINZER: Bret Brothers
WEINKATEGORIE: Rotwein
REBSORTE: Gamay
WEINTYP: trocken
AUSBAU: gebrauchtes Holzfass
JAHRGANG: 2023
LAND: Frankreich
ANBAUGEBIET: Burgund
ORT: Vinzelles
CHARAKTERISTIK: fruchtbetont, leicht
ANBAU: biologischer Anbau, FR-BIO-01
ALKOHOL: 12%
FÜLLMENGE: 0,75l
TRINKTEMPERATUR: 15°C
GLAS: Universalglas
DEKANTIEREN: Nein
ALTERUNGSPOTENTIAL: 6 Jahre+
ESSENEMPFEHLUNG: Enten- und Gänse-Confit mit Röstbrot
ZUSATZSTOFFE: enthält Sulfite
Bret Brothers/La Soufrandière, 125 rue Aux Bourgeois, 71680 Vinzelles / France
Teilen


