Ein biologisch erzeugter Riesling der Extraklasse! Dieser spontan vergorene Weisswein aus einer der bekanntesten Pfälzer Lagen, versprüht pures Terroir. Doch wie riecht Kalk? Wie schmeckt er? Schwierig zu beschreiben. Klar ist, der Wein ist kantig, dicht und etwas rauchig. Er repräsentiert den Boden auf dem er gewachsen ist, wie kein anderer.
Dieser spontan vergorene Riesling ist definitiv etwas besonderes, denn neben seinen erdigen Aromen tragen ihn auch reifer Pfirsich, Fleur de Sel und grüne Bananen. Diese Aromen sind eine Momentaufnahme, denn der Wein wird sich noch erheblich weiter entwickeln. Man spürt das Potenzial und den Druck diesen, bewusst erst im März des nächsten Folgejahres gefüllten, Weines. Ein Wein dem die Zeit gut tut, der bewusst in Ruhe genossen werden möchte. Kein Party-Wein, sondern einer der in geselliger Runde geschätzt wird.
STECKBRIEF
WINZER: Weingut Mehling
WEINKATEGORIE: Weißwein
REBSORTE: Riesling
WEINTYP: trocken
AUSBAU: großes Holzfass
JAHRGANG: 2019
LAND: Deutschland
ANBAUGEBIET: Pfalz
ORT: Deidesheim
CHARAKTERISTIK: würzig, tiefgründig
ANBAU: biologischer Anbau, DE-ÖKO-003
ALKOHOL: 13%
FÜLLMENGE: 0,75l
TRINKTEMPERATUR: 9-11 °C
GLAS: Burgunderglas
DEKANTIEREN: Luft geben
ALTERUNGSPOTENTIAL: 8 Jahre+
ESSENEMPFEHLUNG:
ZUSATZSTOFFE: enthält Sulfite
Weingut Mehling, Weinstraße 55, 67146 Deidesheim