Kategorie: Peloponnes

Überblick – Weinregion Peloponnes

Lage & Landschaft:
Die Peloponnes ist eine große, gebirgige Halbinsel im Süden des griechischen Festlands mit vielfältigem Terroir – von gebirgigen Plateaus über Täler bis zu Küstengebieten – ideal für hochwertigen Weinbau.


Rebsorten & Weinstile

Hauptrebsorten:

  • Rotweine: Besonders hervorzuheben ist Agiorgitiko, die charakteristische Sorte der Region Nemea – vielseitig einsetzbar von Rosé bis zu vollmundigem Rotwein.

  • Süßwein: In der Gegend von Patras wird aus Mavrodaphne traditioneller, süßer, likörartig gehaltener Wein hergestellt.

  • Weißweine: Bedeutend sind Moschofilero (besonders aus Mantinia), außerdem Roditis und internationalere Sorten wie Assyrtiko oder Chardonnay.

Der Weinexport umfasst ein breites Spektrum – von erfrischenden, mineralischen Weißweinen bis zu langlebigen, kräftigen Rotweinen oder süßen Spezialitäten.


Herkunftsschutz & Appellationen

Die Peloponnes hat eine hohe Dichte an geschützten Herkunftsbezeichnungen: 24 PGIs und 10 PDOs. Bedeutende PDO-Zonen sind:

  • PDO Nemea (Agiorgitiko)

  • PDO Mantinia (Moschofilero, Weißwein)

  • PDO Patras (Roditis-Weißwein)

Statistisch gesehen stammen rund 25 % aller griechischen PDO-Weine aus der Peloponnes, und etwa 91 % der dortigen Weinberge bestehen aus einheimischen Rebsorten.


Regionale Besonderheiten & Winzerkultur

  • Die Region Nemea ist das Herzstück: Agiorgitiko-Weine mit großer stilistischer Vielfalt und hoher Qualität.

  • In Mantinia im Hochland entstehen elegante, aromatische Weißweine aus Moschofilero.

  • Um Patras dominiert Roditis (Weißwein) und süßer Mavrodaphne, die traditionelle Spezialität.

Moderne Winzer wie Gaia Wines oder Domaine Skouras setzen auf hochwertige Agiorgitiko-Weine und Weintourismus in Nemea.


Zahlen & Fakten kompakt

Thema Info
Anteil am Wein Ca. 31 % der griechischen Weinerzeugung, über 25 % der PDO-Produktion 
Winzer & Vielfalt Etwa 180 Weingüter auf Höhenlagen von 30 m bis 1.000 m – inklusive PDO-Zonen
Terroir & Klima Vielfältig mit kühl-mediterranem Einfluss – Berge, Küsten, Plateaus

Garniert mit Kultur & Tourismus

Die Peloponnes bietet nicht nur Weine, sondern verbindet kulturelle Highlights wie antike Stätten (z. B. Nemea, Olympia, Epidaurus), charmante Städte wie Nafplio und Naturwunder wie die Mani-Halbinsel mit Weinreisen. 

Agritourismus gewinnt ebenfalls an Bedeutung – etwa bei Besuchshöfen mit Wein‑ und Kochworkshops.


Kurz & kompakt

  • Peloponnes: Größtes Weinbaugebiet in Griechenland mit großer Vielfalt an Territorien und Mikroklimata.

  • Hauptsorten: Agiorgitiko (Rot), Moschofilero (Weiß), Roditis (Weiß), Mavrodaphne (Süßwein).

  • Appellationen: Starke PDO/PGI-Abdeckung – Nemea, Mantinia, Patras sind die Klassiker.

  • Tourismus & Kultur: Ideal für Weinliebhaber, die auch historisch-kulturelle, naturnahe Erfahrungen suchen.

Filter By

VerfügbarkeitMeistverkauftAlphabetisch, A-ZAlphabetisch, Z-APreis, niedrig zu hochPreis, hoch zu niedrigDatum, neu nach altDatum, alt zu neu% Ausverkauf
Filter By
  Produkt
VerfügbarkeitMeistverkauftAlphabetisch, A-ZAlphabetisch, Z-APreis, niedrig zu hochPreis, hoch zu niedrigDatum, neu nach altDatum, alt zu neu% Ausverkauf

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle