Warum wir ihn lieben?
Der Loureiro von Aphros aus 2020 kombiniert gelungen Kernobst mit Gartenkräutern und Zitrusfrüchten. Frisch geschnittene Birne als auch gelbe Äpfel sorgen für wohl bekannte Düfte und ein wenig Frische.
Melisse, Zitronenthymian, etwas Petersilie und Minze erweitern die Nase um eine Dimension. Die etherische Würze wirkt wahrlich kühlend und sorgt für reichlich Eleganz. Ganz zart schwirrt im Hintergrund ein rauchiger Akzent umher, der sich mit den steinigen Komponenten sehr gut arrangiert. Abrieb von Zitronen sowie etwas Grapefruit runden ihn schließlich ab.
Schmeckt nach
Die große Stärke der galizischen Weißweine ist und bleibt die Finesse.
Trotz aller Leichtigkeit und Eleganz gelingt es eine aromatische Tiefe in den Weinen zu implementieren. Man könnte dies fast mit dem Phänomen von leichten Riesling-Qualitäten aus kühlen Klimazonen vergleichen. Voller Energie und Strahlungskraft gelingt es diesem leichten „Wässerchen“ den Genießer abzuholen.
Das Kernobst bildet gemeinsam mit den zarten Kräuternuancen den dominanten Part am Gaumen und im Nachhall. Sein steiniger, in Anflügen mineralischer Charakter sorgt für viel Trinkfluss. Gleichzeitig spielen Säure und Salzigkeit anregend miteinander. Ein sehr guter Alltagswein im besten Sinne des Betrachters.
(Copyright Marian Henß und Vinaturel)
STECKBRIEF
WINZER: Aphros Wine
WEINKATEGORIE: Weißwein
REBSORTE: Loureiro
QUALITÄT: Vinho Verde DOC
WEINTYP: trocken
AUSBAU: 2 Monate sur lie
JAHRGANG: 2020
LAND: Portugal
ANBAUGEBIET: Vinho Verde
ORT: Ponte de Lima
CHARAKTERISTIK: elegant, leicht, aromatisch
ANBAU: biologischer Anbau, PT-BIO-02
ALKOHOL: 11,0%
FÜLLMENGE: 0,75l
TRINKTEMPERATUR: 11°C
GLAS: Gabriel Glas
DEKANTIEREN: Nein
ALTERUNGSPOTENTIAL: 3 Jahre
ESSENEMPFEHLUNG: Portulak-Salat mit marinierten Meeresfrüchten und Frühlingszwiebeln, Gebeizter Saibling mit Wildkräutersalat und gehobelten Radieschen
ZUSATZSTOFFE: enthält Sulfite
Casa do Paco Padreiro, Rua da Casa Nova, No. 374, 4990-696 Ponte de Lima / Portugal