Warum wir ihn lieben?
Was können wir über diesen Wein erzählen?
Dieser Wein überzeugt auf ganzer Linie und zeigt, dass es auch eine andere Art von Chardonnay aus Griechenland gibt. Kein Wein der Sorte – everybodys darling – sondern eher was für den fortgeschrittenen Trinker. Dieser Wein spiegelt vollständig das Terroir wider auf dem er wächst.
Sehr kalkreich und karge Böden spiegeln sich im Geschmack wieder. Ein Wein für den geübten Gaumen und Fans des französischen Juras oder sogar des Chablis.
Der Wein wurde, wie alle Weine dieses Weinguts, ohne Eingriffe, Enzyme und nur wenig Schwefel erzeugt.
Großes Kino aus einer "Cool Climate Region" - und das aus Griechenland!
Schmeckt nach
In der Nase zeigt der Wein sich etwas anders und ist nicht gleich erschlagend. Am Anfang hält er sich eher dezent zurück bis er ein wenig Luft schnappt. Danach kommen feine nussige und leicht hefige Aromen in Kombination mit den vegetabilen Noten.
Schön rassig mit feiner Säure und einer toller Länge. Dazu kommen noch leicht nusszig Anklänge, die den Wein abrunden.
Spannende Komplexität, die weit über das Gewohnte hinaus reicht! Dieser Wein ist animierend und trinkfreudig. Das ist eigenständiges Terroir pur!
Steckbrief:
Winzer: Tetramythos Winery
Rebsorte: Chardonnay
Wein: Weißwein, trocken
Jahrgang: 2019
Land: Griechenland
Anbaugebiet: Ano Diakopto, Peloponnes
Weinstil: würzig, elegant
Anbau: biologischer Anbau, GR-BIO-01
Alkohol: 12,0%
Füllmenge: 1,5l
Trinktemperatur: 10-12°C
Essenempfehlung: gefüllte Hühnerroulade mit Quitten und Kartoffeln im Ofen
Zusatzstoffe: enthält Sulfite
Tetramyhos Winery, 80 kil. Pounta-Kalavrita, Ano Diakopto, 25003, Griechenland