Weingut Clemens Busch
Riesling (alter)native trocken 2022
Riesling (alter)native trocken 2022
MACH DEINEN KARTON VOLL UND HELFE CO2 ZU SPAREN. Wir versende in 1er, 2er, 3er, 6er, 9er, 12er und 15er Kartons
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
SKU:9912014280
Warum wir ihn lieben?
Die Trauben für diesen Wein stammen aus höher gelegenen Parzellen in den Steilhängen der Lage Pündericher Marienburg. Die (alter-)native ist die Busch´che Variante eines Riesling-basierten Naturweins von der Mosel. Die Trauben bleiben für 48 Stunden auf der Maische bis zum Abpressen. Die spontane Gärung findet im 1000l-Holzfass statt und der Wein reift dort für 14 Monate.
Man schmeckt neben der Herkunft auch die Machart.
Mit 1,5 G/l konsequent trocken bei wenig Alkohol und präsenter Säure von 6,5 g/l.
Schmeckt nach
Man riecht hier deutlich den Winzer, seine Herkunft, aber auch den Kontakt mit Schale und Hefe, also die Handschrift. Für mein Empfinden hat das Weingut Clemens Busch mit dem Jahr 2021 generell nochmal einen Quantensprung gemacht. Die Nase ist enorm vielseitig. Kandierter Ingwer, Honigmelone, aber auch Zitronengras und Fenchel kommen vor. Er schwankt dabei extrem. Die Frucht ist klar und bietet eine Mixtur aus Exotik und heimischen Nuancen. Honigmelone steht neben Ananas. Gelbe Äpfel brillieren neben weißem Pfirsich und einer herrlichen Birne. Minze, Zitronengras und Koriander bieten eine eher fernöstliche Kräuterwürze. Zum Schluss noch ein vegetabiler Touch aus Fenchel und Anis.
Am Gaumen dominiert dann seine „alternative“ Methode noch spürbarer als am Gaumen. Er wirkt straff und enorm engmaschig. Dieser Riesling baut mal richtig Druck auf den Gaumen auf. Dabei kann er das völlig ohne Schmelz, Öligkeit oder Schwere. Die feinen Gerbstoffe vertragen sich wunderbar mit den herben und säuerlichen Ausprägungen. Die Frucht zeigt sich auch am Gaumen weniger tropisch und kommt deutlich über das Kernobst. Im Nachhall kommen dann die südostasiatischen Kräuter wunderbar zur Geltung. Immer gepaart mit reichlich Schale von gelben Äpfeln. Adstringierend und angenehm herb.
STECKBRIEF
WINZER: Weingut Clemens Busch
WEINKATEGORIE: Weißwein
REBSORTE: Riesling
WEINTYP: trocken
AUSBAU: Holzfass
JAHRGANG: 2022
LAND: Deutschland
ANBAUGEBIET: Mosel
ORT: Pünderich
CHARAKTERISTIK: mineralisch, würzig
ANBAU: biodynamischer Anbau, DE-ÖKÖ-039
ALKOHOL: 11% vol
FÜLLMENGE: 0,75l
TRINKTEMPERATUR: 11 °C
GLAS: Universalglas Spiegelau
DEKANTIEREN: Nein
ALTERUNGSPOTENTIAL: 5 Jahre+
ESSENEMPFEHLUNG: Gebackener und eingelegter Knollensellerie mit Chili-Dressing, Ravioli mit Ricotta-Limonen-Füllung und weißem Bohnenschaum oder Confierter Saibling mit Birne-Bohne-Speck-Cassoulet
ZUSATZSTOFFE: enthält Sulfite
Weingut Clemens Busch, Kirchstraße 37, 56862, Pünderich